Seite 2 von 3
2. Kursabend:
- Pendelkraft, Pendelfühligkeit, Ursachen von Fehlresultaten
- Die verschiedenen Strahlenarten
- Arbeiten mit Tabellen und Diagramm
- Nahrungsmittel, Nahrungsmitteltest
- Pendel und Rute, praktische Anwendung
3. und 4. Kursabend:
- Pflanzen in der Natur
- Wasseradern, Anzeichen in der Natur
- Gelände- und Hausuntersuchungen
- Pendel und Rute, praktische Anwendung / Diagramme
- Wassersuche, Wassermutung
- Arbeiten mit der Wünschelrute und Tensor
- Geomantie, Netzgitter
- Fernmutungen und deren Anwendungsmöglichkeiten